Oops, I did it again …

Dyson V15 + Zubehör Ich habe mich nicht länger zurückhalten können und gestern Nachmittag beim Expert in Erding (ist mir sympatischer als der Mediamarkt) für 699.- Euro einen Dyson V15 Detect erstanden – mit 30 Tagen Rückgaberecht 🙂 700.- Euro für einen Staubsauger? Für einen Staubsauger, der bei einer seiner vielen Bürsten und Aufsätze den Dreck mit einem Laser anleuchtet? Für einen Staubsauger, der die Staub-Teilchen auch noch beim Saugen zählt und in einem Display anzeigt?

Ja, genau … für einen Akku-Staubsauger mit vielfältigem Zubehör (Teppichbürste, Hartbodenbürste mit Laser, “Haare aus dem Teppich heraushol” – Bürste und gefühlt weiteren 20 Zubehörteilen. Erstes Stimmungsbild? Was für ein Teil … monströs …

Erste Erfahrungen:

– Akku voll laden dauert erst einmal 2 Stunden
– der Laser ist geil – gerade im halbdunkel zeigt er den herumliegenden Dreck richtig schön an
– boah, ist das Teil schwer
– mööp – ist das hier dreckig … (nach Blick auf den Partikelzähler und auf den laserbetrahlten Dreck in den Ecken der Treppenstufen oder ganz hinten unter meinem Schreibtisch …)

V15 Laser Detect Egal – das Ding macht total Spaß. Mein normaler Dyson mit Kabel war ja schon cool aber das ist hier ist der Endgegner. Treppe saugen dauert pro Stufe genauso lange wie mit dem alten aber dieser kullert dabei nicht dreimal durchs Treppenhaus und sein Kabel verheddert sich nicht am Geländer oder unter den Türen … Saugleistung scheint okay zu sein; jedenfalls war der Staubbehälter nach Treppenhaus, Bad und Arbeitszimmer gut gefüllt. Ausleeren funktioniert besser als beim großen auch wenn man dazu das komplette Motorteil über die Tonne hieven muss und – ganz wichtig – der Akku ist wechselbar, d.h. man könnte einen zweiten davon haben oder ihn nach 2 Jahren oder so tauschen. Hoffentlich lässt uns Dyson hier nicht im Stich und hat dann etwas ganz anderes im Angebot … HEPA Filter hat er auch . lässt sich problemlos unter fliessendem Wasser spülen und muss dann nur 24 Stunden trocknen – also definitiv keine Verbrauchsteile … Das Zubehör ist wirklich reichhaltig – 3 Motorbüsten, dazu diverse Düsen für Fugen, enge Ecken, Betten&Matratzen, …

Und ja, ich kann ihn angeblich problemlos 30 Tage lang ausprobieren und bei Nichtgefallen an Dyson zurückgeben. Nur – und da sind sie bei Dyson echt clever gewesen – ich bringe das ganze Zeug nie wieder in den Karton zurück. Der ist übrigens auch aus purem Karton und kann somit problemlos entsorgt werden. Keine Plastiktüten, keine Aufkleber, kein Geschiss.

Ein kleines Problem habe ich allerdings auch feststellen dürfen: die am Gerät angebrachte Seriennummer kann ich auf der Dyson-Webseite nicht registrieren … das finde ich ein wenig komisch, werde dem aber mit dem Dyson-Support nachgehen … Kann ja nicht sein.

Das ist nun schon mein 3. Gerät von Dyson – und mit allen bin ich ziemlich zufrieden. Die mausern sich so langsam zum Apple der Haushaltsgerät. Der Lüfter ist zwar auch sauteuer mit 300 Euro aber eben auch flüsterleise. Leider wurde er bislang aufgrund des miesen Wetters nur wenig genutzt … aber bleiben darf er auch!