IVY – mein neuer Cannondale Gravel – Renner – wohnt nun seit beinahe zwei Wochen bei mir. Zeit für eine erstes Resume:
Fahrleistungen sind gut – liegt wie ein Brett auf der Strasse, fühlt sich sehr sicher an. Bremsen, Schaltung – nichts zu meckern. Mit der Sitzposition muss ich noch arbeiten bis das wirklich optimal ist aber das geht schon.
Zuerst dachte ich, IVY wäre schneller als mein Stevens Rennrad aber das lag wohl eher an den unbekannten Erststrecken im Weserbergland für die ich keine Vergleichsdaten hatte.
Direkt nach Abholung habe ich zuhause dank des schlechten Wetters nur eine kleine Runde von 2-3 Kilometern gemacht und den Sattel grob angepasst. Danach kam IVY in den Laster und fuhr mit mir nach Niedersachsen, meine Eltern besuchen. Dort haben wir dann von Samstag bis Montag auf kurzen Touren das Weserbergland und den Harz unsicher gemacht.
Samstag gab es zur Eingewöhnung eine 40km Tour über Settmarshausen – Dransfeld – Barterode – Esebeck und Elliehausen. 300Hm haben viel Spaß und einigen Schweiss produziert; als erste Runde durchaus okay.
Sonntag waren wir auf den Spuren meiner Vorfahren unterwegs. Über Bovenden – Nörten Hardenberg – Sudershausen -Spanbeck zur Burg Plesse … 50 Kilometer und 400 Hm inkl. einigen ersten Gravelanteilen. Hat viel Spaß gemacht; nur der Anstieg zur Plesse war nicht so schön 🙁
Zur Krönung des ganzen waren wir am Montag auf dem Brocken. Anfahrt aus Schirke auf direktem Weg nach oben … 500Hm auf 11km. Puh – auch IVY fährt nicht mit Himbeersaft … Aber es war – mit Pausen – noch machbar. Weniger Kraft- als viel mehr Schweiß-Problem. Ständig ist mir die Suppe in die Augen gelaufen und ich konnte nicht richtig gucken. Dazu musste ich auch noch einen losen Flaschenhalter nachziehen … und ein kleines Stück schieben aber – ich bin oben angekommen.Leider kam das Unwetter zeitgleich mit mir an und innerhalb von 2, 3 Minuten war ich pitschnaß und bin wieder runter weil Nässe und Kälte sich so gar nicht vertragen wollten. Den Rückweg konnte ich dann aber gut nutzen, um Scheiben und Klötze der Bremse einzubremsen.
Dann sind wir zurück nach Bayern … und am nächsten Tag auf eine 80 Km – Haus-Runde die mit Hagel-Peeling endete. Am Samstag haben wir noch einen 100er nachgeschoben – ausnahmsweise ohne Schietwetter dafür aber nochmal 500 Hm …
Fazit: Bislang alles okay – das Zug-Geklapper im Rahmen stört mich manchmal aber auf der Straße ist das Rad geil, beinahe genauso schnell wie mein Renner und im Gelände ist IVY eine echte Waffe!
Heute Abend habe ich das Sigma-Licht ausprobiert – läuft. Und bis Ende der Woche kommt hoffentlich die Kettenschmiere aus purem Gold, auf die Ingo und Dan so abfahren …