Wie einige hier nutze ich eine Kombi aus 13″ MacBookPro und einem externen Thunderbolt-Bildschirm 27″.
Zuhause an TB-Screen bleibt der Laptop-Deckel meist zu und ich nutze den 27”-Bildschirm; unterwegs habe ich natürlich keinen externen Monitor dabei und mir bleiben nur die paar Pixel des 13” Laptop – Displays. Damit ich trotzdem eine halbwegs gute Sicht auf die Vordergrund App habe, stele ich diese in den Bildschirmfokus (=Mitte), skaliere das Fenster ein wenig und alles andere wird ausgeblendet. Dazu nun meine beiden aktuellen Lieblings-Makros:
Einziger Unterschied in den beiden Makros sind die angegebenen Werte für “Resize to”:
- 2200 x 1300 Pixel für den 27″ Schirm
- 1300 x 900 Pixel für das Laptop-Display
Und weil beide Makros auf den gleichen trigger hören, kommt bei der Verwendung eine sogenannte “Conflict Palette” auf und will wissen, welcher der beiden Befehle es denn nun sein darf.
Und nun kann ganz einfach durch Eingabe von L (Laptop) oder T (Thunderbolt) entscheiden, welches Sizing ich gern hätte. Sicherlich kann man auch herausfinden, welches Display gerade in welcher Auflösung aktiv ist und damit viel herumtun aber momentan reicht das für mein Zwecke völlig aus.