Update Oktober 2020
Aufgrund einer Diskussion auf radforum.de über die Kosten des Radfahrens (der Thread-Ersteller kam auf 10ct / Kilometer und das war ihm im Vergleich zum Kfz zu teuer) und einer angeregten Diskussion hier mal ein paar Notizen zum Thema:
Im Zeitraum 1993 – heute (September 2019) habe ich
- ein Giant Trekkingrad für ca. 700.- (inkl. diversem Zubehör)
- ein Cube MTB für 2.000.- (inkl. diversem Zubehör)
- ein Stevens Rennrad für ca. 1.200.- (inkl. diversem Zubehör)
- ein Cube Nuroad EXC 2018 für 2.000.- (inkl. diversem Zubehör)
- ein Cannondale TopStone Ultegra RX II für ~2.800.-
gekauft (alle Preis in EUR, aus der Erinnerung und grob aufgerundet).
Dazu kamen – wenn ich mich recht erinnere – noch ungefähr und ebenfalls großzügig aufgerundet
- Werkstattbesuche 1.000.-
- weiteres Zubehör 1.000.-
- Kleidung, Schuhe, … 1.000.-
Damit sind in Summe ungefähr 12.000.- in das Thema Fahrrad geflossen über einen Zeitraum von 27 Jahren.
Damit reden wir von € 444.- / Jahr oder knappen € 38.- / Monat.
Die durchaus noch vorhandenen Restwerte usw. vergessen wir einfach mal. Bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 2.000 km / Jahr kommen wir also auf einen Kilometerpreis von 17 ct. Bei 4.500 Kilometern / Jahr sieht die Welt schon ganz anders aus und wäre dem aktuellen Stand eher angemessen: 10 ct pro Kilometer.
Scheisse, ist Rad fahren teuer!