Donnerstag war Brückentag, Freitag wenig los und dann noch Samstag/Sonntag mit schönem Wetter – also 4x ab aufs Rad (Do: 43 Km, Fr: 42, Sa: 32 und So: 102) – einiges auf der Straße aber auch reichlich Schotter, Wald – Gravel halt. Das tubeless-Vorderrad okay, das Hinterrad mit Schlauch und neuem Reifen auch.
Und dann gestern in Erding in einem Wohnviertel mit blitzsauberer Strasse: fahre über eine Strassenkreuzung und schon kommt aus dem Vorderrad das bekannte pffffffft und der kleine Geysir aus Dichtmilch. Einfach so, aus dem Nichts.
Anhalten, Loch nach unten drehen und hoffen, dass die Milch ausreicht und das Loch abdichtet. Hat geklappt. Nach 30 Sekunden in der kleinen Pfütze ging es vorsichtig weiter und hat dann die nächsten 50 Km problemlos funktioniert. So stelle ich mir das vor – auch wenn ich nicht weiss, warum das passiert ist.