Category Archives: Fotografie

Erfahrungen mit der Sony im Urlaub

Tatsächlich habe ich doch in den gut 14 Tagen knapp 1.500 Bilder geschossen. Aber wir hatten ja auch einige gute Motive wie die Störche in Rust, den Prater, den Leuchtturm und am letzten Wochenende noch den Zwischenstop in Ebensee im Salzkammergut.

Fazit:

  1. man kann das ganze Equipment im Provke 31 wirklich bequem und stundenlang herumtragen
  2. die A7iv funktioniert super
  3. die Ergebnisse rechtfertigen den (finanziellen) Aufwand
  4. ohne Lightroom ist alles nix
  5. die out of cam – JPGs sind schon fein aber leider nicht wirlich vorhersehbar – daher: Raw rulez … und damit ist Lightroom das Mass der Dinge
  6. ob ich das 2.8/70-200GM II wirklich brauche weiss ich noch nicht aber ich wills haben!
  7. die Entscheidung, das 100-400 vor dem 70-200 zu kaufen war goldrichtig
  8. das Sony-Menü ist immer noch Sche… nicht so gut aber man kommt zurecht
  9. das 14-24 muss ich mir wirklich erarbeiten … nur: wo? Da wäre so etwas wie der Hamburger Hafen eine geile Lokation. Haben wir aber nicht … Und am FJS? Keine Chance. Vielleicht Freising Innenstadt oder Erding?

Also: alles richtig gemacht!

Nachteile:

  1. absehbar wird ein neuer Desktop-Mac fällig und der wird nicht billig (Studio mit M2 Chip, 64GB Ram, 1TB internal, …) plus Monitor
  2. Bildentwicklung kostet Zeit und dauert …

 

FieldTest Wandrd Fotorucksack, Sony Equipment, …

Heute bin ich den ganzen Tag mit dem Wandrd Backpack inkl. zweier Foto-Inserts, einer Alpha 7 iv, 3 Optiken, Kleinkram durch Wien gelaufen. Erstaunlicherweise war der Backpack wirklich super-bequem zu tragen. Da hätte ich in den 12 Stunden schlimmeres erwartet. Top! Klar, zwei, drei Kleinigkeiten könnte man noch verbessern. So fehlt mir vor allem auf der Rückseite eine Art Vortasche für Dinge, an die man schnell herankommen will … würde allerdings stören wenn der Rucksack face-down liegt und man an das Fotozeug will. Dann die Flaschen-/Stativtasche auf der Seite. Das könnte man tatsächlich besser lösen zum Beispiel durch den Einsatz einer Netztasche oder … Und das dann bitte auf der anderen Seite auch noch – den Durchgriff von der Seite brauche ich wirklich nicht.

Heute hatte – Innenstadt – das Sony 2.8/24-70 GM seinen großen Auftritt. Tele kam gar nicht zum Einsatz und das 14-24 war zu heftig außer  am Dom. Ich schätze, das 14-24 muss ich mir erarbeiten – da fehlt einfach die Erfahrung denn seit Umstieg auf Digital mit 10d und 7d (und ich meine da war noch ne digitale Canon SLR …) hatte ich immer APS-C also Verlängerungsfaktor von ca. 1,6. Das irgendwann mal für die 7d angeschafte 12-22 kam nie wirklich zum Einsatz.

Bilder bekommen ein eigenes Album drüben bei Piwik sobald ich zuhause noch ein paar mehr entwickelt habe.

Foto-Shopping … done

Am letzten Freitag ist das Paket angekommen 🙂

Sigma 2.8/14-24 und Sony SEL 4.5-5.6/100-400 GM – beide scheinen okay zu sein und funktionieren. Ein ausführlicher Test steht aber noch aus. Das Sigma ist ein ziemlicher Klopper und auch das Sony bringt ordentlich Gewicht mit. Zum Glück passen dank dem inzwischen auch eingetroffenen Ergänzungsset für den Wandrd alle zusammen in den Rucksack – im Tamrac würden sie sich allerdings verlaufen. Dazu kamen noch zwei weitere 128GB Speicherkarten und eine 1TB SSD als Bildablage für den Urlaub. Bin gespannt, wie oft ich damit nun tatsächlich unterwegs sein werde.

Jetzt muss ich mir nur für den Urlaub überlegen, wie ich das mit Stativ hinbekomme – das kleine Rollei-Stativ als solches ist okay (vielleicht ein wenig schwach auf der Brust) aber der Kopf ist überfordert. Da muss ich noch probieren, ob der “blaue” passt oder ob ich den Manfrotto-Neiger nehme.

 

Foto-Shopping

Kreditkartenkonto ist ausgeglichen – also auf zu Teil II des Foto-Shoppings: eingekauft habe ich inzwischen

  • Sigma 2.8/14-24mm DG DN ART
  • Sony 4.5-5.6/100-400 GM
  • Wandrd MiniCube für den Fotorucksack

Lieferung aller 3 Einkäufe hoffentlich in dieser Woche. Ich bin gespannt – vor allem auf die beiden Objektive.