Category Archives: Lagotti

Lotta-Leben: Tag 463 …

oder “das Ende vom Wochenende”

Schon wieder vorbei … das Wochenende. Wenn doch der Freitag mal so schnell käme wie der Montag … Samstag waren wir alle drei beim Social Walk in der Plantage in Freising dabei. War dieses mal eine ganz ruhige Gruppe und sehr entspannt. Schon komisch – der Grossteil war letzten Samstag auch da und da war die Grundstimmung viel aufgeregter und nervöser. Ich hab da ja so meinen Verdacht … Es gibt so 2-3 Hunde in dem Social Walk-Haufen, die eine dermassen unentspannte Stimmung da rein bringen … Muss ich mal drauf achten.

Donnerstag Abends waren wir zur 2. Stunde “Spürhunde-Kurs” und Lotta war wieder voll dabei. Anne ist zu Fuß mit ihr hingelaufen und es war vorher noch ein bisschen freies Toben mit Sally auf dem Parkplatz am Hausler-Hof angesagt aber dann kam das Arbeits-Halstuch an und es wurde intensiv gearbeitet: Lotta hat da echt die Nase vorn … kein Wunder, dafür ist sie ja gemacht … Selbst unter benutzten Blumentöpfen oder in anderen, weiter entfernten Verstecken hat sie ihre Ziele sicher gefunden … Nur das anzeigen müssen wir noch stärker üben.

Im übrigen zeigt auch das Giftköder-Training so langsam seine Wirkung: ein “nix da” oder “Nein!” zeigen immer häufiger Erfolg. Lotta lässt es sein, setzt sich hin und wartet ganz brav bis das Leckerchen kommt. Und danach ist der Fund dann auch wieder egal 🙂 Das wird also langsam besser … Insgesamt ist sie jetzt auch wieder ruhiger und entspannter als noch vor 2 Wochen – gab es da vielleicht wieder einmal einen kleinen Hormonschub?

Sonntag haben wir eine längere Mittagsrunde an der Isar gemacht … übers Kieswerk durch den Wald zur Matsche-Pfütze (Lotta natürlich rein), dann am Deich zurück in den Bach (Vorwäsche) und nochmal Richtung Kieswerk (zum ersten trocknen) und um mal den Baggersee anzuschauen … Hat prima geklappt und wir waren sogar rechtzeitig vor dem Schauer zu Hause. Lotta kam gleich in die Wanne – mit Shampoo weil die Grundfarbe matsch-braun” doch nicht so wirklich zu ihr passt. Nachmittags hat Anne ihr noch die Haare im Gesicht geschnitten und es mussten noch 4 Zecken entfernt (2 am Auge, 2 im Fell aber nur eine am Auge hatte sich schon festgebissen).

Heute früh wollte Madame dann lieber mal durchs Dorf laufen statt in die Felder … auch gut. Das Stück Plastik hat sie dann aber auch brav wieder ausgelassen und insgesamt ging es heute recht gut …

Lage der Nation …

Nach einer unplanmäßigen Woche in der Heimat wieder “back in business” … und der Wahnsinn tobt sich aus. Immerhin hab ichs am Wochenende auf zwei Rad-Runden geschafft – einmal Testfahrt MTB für den Urlaub im Juni/Juli, einmal Gravel … kurz aber schön. Am Freitag haben Lotta und ich gemeinsam mit Ach & Krach die Anti-Giftködertrainingsabschlußprüfung (Scrabble-Wortwert 987 Punkte) geschafft. Am Donnerstag waren wir in der ersten Stunde des Grundkurses Suchhunde-Ausbildung und hatten viel Spaß. 2 der 3 anderen Teilnehmer kennen wir schon aus dem Youngster-Kurs; Sally, Maja und Lotta hatten ihren Spaß beim “toben danach” und auch bei den ersten Übungen war Lotta mit Eifer und Nase dabei. Da haben wir anscheinend den richtigen Nerv getroffen … Jetzt üben wir 1-2x täglich für ein paar Minuten die Suche nach dem Fenchel …

Das beste war aber der Samstag: Social Walk durchs Kieswerk. Eine große Pfütze, 14 Hunde und ein Lagotto … ratet! Zum Glück kamen wir wenig später noch am Bach entlang und das Monster stieg ins Bad … mehrfach.

 

Lotta-Leben: 1 Jahr, 2 Monate, 5 Tage

Am Freitag ging es am späten Nachmittag zu Fuß zum Tierarzt – einmal schneller Grundcheck und Entwurmungstablette – danach an gleicher Stelle “1. Hilfe für Hunde”. Wir waren ungefähr 25 Teilnehmer mit 6 oder 7 Hunden – zu meiner großen Freude hat sich unser Monster halbwegs gut benommen. In der zweiten Hälfte wurde es ein bisschen langweilig und der Vortrag der Tierärztin musste von Lotta permanent qietschend kommentiert werden … hätte schlimmer sein können.

Samstag früh erstmal ausgiebig im Garten spielen und buddeln während wir frühstücken. Danach durch die Garage ins Auto weil … Hund schmutzig bis an die Nasenspitze und ab zum Social Walk in kleiner Gruppe an der Isar – inkl. Freilauf am und vor allem im Bach. Lotta als zweit-kleinste und jüngste wieder ganz vorn dabei und ziemlich rüpelig gegenüber den anderen … da fehlt einer, der ihr mal eine ordentlich Ansage macht. Den Rest des Tages zu Hause im Garten oder schlafend. Am Sonntag gabs die Sonntags-Brötchenrunde – ich bin danach erstmal 2 Stunden aufs Rad und Lotta ins Körbchen. Nachmittags haben wir uns noch mit Mischling Max und seiner Familie auf der Hundewiese getroffen – da sind die beiden ganz nett rumgeflitzt und hatten Aktion. Leider war der Spielkamerad konditionell nicht ganz so gut beieinander und musste öfters im Schatten ausruhen – kein Grund für Lotta, ihn in Ruhe zu lassen … da kam dann auch mal ‘ne Faust. Sie wird es schon noch lernen.

Ach ja – Ergebnis vom Samstags-Walk: 8(!) Zecken – neuer Rekord!

Lotta-Leben: Osterspaziergang

Heute am Ostermontag hat es dann endlich geklappt – Lotta und ich haben uns Mittags mit Elke und Emmi am Hauslerhof getroffen um eine gemeinsame Lagotti-Runde zu drehen. Über den Parkplatz sind wir durch den Wald vor zum Sender, einmal im Freilauf / Spielmodus drumherum und zurück zum Parkplatz. In der Summe irgendwas zwischen 4 und 5 Kilometer und die Mädels hatten Spaß … An der Leine sind beide ziemlich identisch unterwegs: Motto: wo ich bin ist vorn! Also ordentlich Zug und Nase runter.

Auf der Wiese haben sie sich super verstanden/vertragen und ganz schön getobt – waren auch beide ziemlich KO und mussten aus Elkes Trinkwasservorräten wiederbelebt werden. Anscheinend waren heute auch einige Pferdefreunde unterwegs … warum müssen die eigentlich ihre Tretminen nicht wegräumen? Naja, Lotta musste eh mal wieder in die Wanne …

Spannend auch Elkes Weg zum Lagotto: den ersten 2023 auf der Hundeausstellung beim Hausler gesehen und gewusst “das isser!” Genau wie bei mir mit Zora. Emmi ist 2 Monate älter als Lotta und hat demnächst die erste Prüfung bei der Rettungshundestaffel … und die gleichen Problemzonen wie Lotta 🙂 Lernt schnell, ist aber auch schnell gelangweilt, verfressen, anhänglich, eigensinnig, super-lieb … Lagotto halt! Kann man leider nichts machen … 

Lotta-Leben: 1 Jahr, 36 Tage

Gestern war nun endlich der lang ersehnte Termin beim Hunde-Friseur. Hat sie wohl auch halbwegs brav mitgemacht … Und nun sieht sie aus als hätte sie gar kein Fell mehr. Oh weh – und dabei ist es ja morgens und abends noch soooo kalt … Arme Lagotto-Prinzessin … Zum Glück wächst sich das ja schnell wieder aus … Der nächste Termin Ende Mai steht auch schon fest – rechtzeitig zum Urlaub. Und bis dahin müssen wir sie fleissiger bürsten und kämmen und vor allem üben, dass das Fell an den Pfoten regelmäßig weg muss …