Heute letzter Arbeitstag vor Weihnachten – kurz im Büro gewesen damit Lotta ihren “Besties” Alba (Mitte) und Zora (vorn) schöne Weihnachten wünschen kann …
Gar nicht so einfach, drei davon zum stillsitzen zu bewegen … Mädels halt.
Gestern – Montag – hatte Anne abends einen Termin in Paffenhofen.
Ich war um 18:30 zu Hause, Anne ist dann gefahren. Lotta schaut erstmal ziemlich verdutzt mit ihrem “Was ist denn hier los?”-Blick. Ich habe mir Essen gemacht, danach Couch und TV. Lotta saß erstmal im Flur an der Haustür und wartete auf Annes Rückkehr. Kurze Zeit später lag sie auf dem Kuschelteppich und schlief – tief und fest. Zwischendurch hat sie mal im Wohnzimmer geschaut was da passiert, ist dann aber auch wieder abgedackelt – seltsamerweise ohne spielen zu wollen.
Gegen 21 Uhr hab ich mir noch einen Joghurt geholt – Lotta kommt, schaut, bekommt “ihren” Anteil und legt sich wieder schlafen. Kein Garten, kein Pipi/Kaka … Sie hat dann bis gegen 1 Uhr einfach nur gepennt … bis Anne kam. Dann sind wir nochmal fix in den Garten, Tank leeren und Anne begrüßen … weiter gepennt bis 6 Uhr. Es kann so einfach sein … Anscheinend war das Wochenende doch anstrengend.
Eigentlich wollten wir ja heute in die Erziehungsstunde gehen aber die … ist leider mangels Teilnehmern ausgefallen. Also doch um 7 Uhr 30 raus aus den Federn damit wir um 9 Uhr bereit sind für den Social Walk. Insgesamt waren wir heute zu sechst und nach Sturm und Regen gestern war es heute sogar recht angenehm – die Handschuhe sind jedenfalls ziemlich schnell in der Hosentasche verschwunden. Nach dem Treffen – beinahe alle Hunde kannten sich schon – ging es erst einmal Isar-aufwärts Richtung Ismaning – kennen wir ja schon 🙂
Am Baumstamm gab es die ersten Übung: such den versteckten Käse! Lotta war die zweite auf dem Baumstamm und hat alles eingesammelt, was ihr “Vorgänger” liegen gelassen hat 🙂 Danach hat sie auch noch die Bodenspur “abgeräumt” – ich sage ja immer wieder: wir haben eine Nase mit vier Beinen und ein bisschen Zubehör.
Dann ging es weiter – Hundebegegnungen üben. Also alle wieder kreuz- und quer durcheinander – inzwischen auch kein Problem mehr. Klar läuft sie nicht an meiner Hand entlang aber das hat ja auch Gründe: zum einen sind Hand und Hund einen Meter auseinander (Größenunterschied auch wenn ich inzwischen glaube, wir haben den größten Lagotto der Welt), zum anderen siehe oben – Nase mit Beinen …
Die dritte Übung war der Abruf aus dem Sitz – hat auch geklappt nur Herrchen war nicht in der Lage, das Kommando ordentlich auszuführen. Lotta ist also schön an mir vorbei gebrettert, hat dann umgedreht und meine Versuche, sie “einzufangen” zu wollen als Spielaufforderung verstanden. Der zweite Versuch war besser und wir müssen das einfach mehr üben … das geht auch an der Senderwiese oder beim Hausler-Hof irgendwo.
Dann sind wir Richtung Deich abgebogen und an selbigem langsam wieder zurück – mit Fuss laufen und – Highlight – Freilauf der ganzen Meute. Hat sie brav gemacht, kam auch zurück wenn ich sie gerufen hab und überhaupt hatte sie einen Affenzahn drauf – da sind einige größere nur schwer mitgekommen … Bin schon Stolz auf unsere Maus!
Geschenke auspacken? Kann ich … Hey Siri, Dyson Akkusauger aufladen!
Am Freitag war Lotta mal wieder im Büro dabei. Kollege hat auch seine Lagotto-Welpin mitgebracht und so haben die beiden dann gemeinsam die Freitagsproduktivität auf Null gesetzt … zumindest bis Mittag denn da wurden die beiden Störenfriede kurzerhand nach Haus gebracht bzw. in unserem Fall abgeholt …
PS: Der Schranksockel hat aber vorher schon gefehlt … ich sags nur
Man ey – ich lerne es auch nicht mehr …
Am Donnerstag wollte ich einen GPS-Tracker für Lotta kaufen. Im Internet erstmal informiert, dann extra nach Feierabend zum Fressnapf gefahren und – nüschte. “Hamwa aktuell nich … ” “Ok, Internet sagt, ihr habt noch zwei auf Lager?” “Nö, wir machen bei dem Internet-Business gar nicht mit! Tschüss!”
Also am Samstag im Internet bestellt. Lieferung am Montag. Fein! Heute Werbe-Newsletter vom Fressnapf: “GPS Tracker statt 49,99.- für 37,50.- weil black week”.
Okay, dann kriegt ihr das Päckchen halt postwendend zurück und ich bestelle es morgen nochmal … Ist doch unnötig! Macht doch lieber gleich vernünftige Preise … dann sparen wir uns den ganzen Zirkus!
Mal wieder ein paar Gedanken … kaum zu glauben das Lotta schon 9 Monate alt ist. Die Zeit vergeht so schnell und ich kann mir schon nicht mehr vorstellen, ohne sie zu sein … auch wenn sie manchmal ein bisschen nervig ist.
Zum Beispiel ihr Schlafverhalten: abends ist in der Regel ab 20 Uhr bei ihr “das Licht aus” … dafür kommt sie dann aber mitten in der Nacht und schaut mal “nach dem rechten” – oft verbunden mit der Aufforderung zum Spielen oder wenigstens raus zu gehen … Das ging jetzt über einige Wochen und wenn ich gegen Mitternacht ins Bett gehe und dann um 2 schon wieder geweckt werde … nicht gerade optimal. In den letzten Tagen ist sie aber auch wach geworden wenn wir uns zurückgezogen haben … Da sind wir dann meist gegen 23 Uhr nochmal eben in den Garten gegangen und siehe da – jetzt schläft sie wirklich bis morgens “durch”. Nicht unbedingt bis 8 Uhr 30 aber oft bis nach 5 … damit kann man leben. Nichtsdestotrotz – um 6 Uhr in der früh hat sie Hungääääär!
Auch das “ich nehme alles ins Maul was ich kriegen kann” ist deutlich besser geworden. Zigarettenkippen waren ja zum Glück nie ein Problem aber Plastikmüll in Wald und Wiese schon, dazu alles helle/weisse wie Papier oder Alufolie, … Ein ständiges “Lotta, nein!”, “Lotta! Aus!” und ihr den Mist abnehmen. Ist inzwischen deutlich besser geworden – sie nimmt nur noch ganz selten etwas “im vorbeigehen” mit und meist lässt sie es auch beim ersten “Nein!” sein. Schön. Dafür hat sie jetzt ein leichtes Faible für “anderer Hunde Häufchen” … die Nase muss schon hin und wenns geht, kann man sich ja auch mal drin wälzen oder zumindest mal ein paar Körperstellen “parfümieren”. Bäh!
Heute war sie mit Anne beim Tierarzt: Krallen schneiden lassen und Impfungen/Check. Unsere Ärztin war mit dem Ergebnis sehr zufrieden – Lotta ist in Topform! Schön.
Als nächstes steht jetzt der heimische Friseursalon auf dem Plan … so schwer kann das doch nicht sein. Einen Pfotentrimmer haben wir schon (mag sie nicht!) und mit der Schere wird schon immer mal wieder vorsichtig(!) an ihr rumgesäbelt. Als nächstes kommt jetzt ein Akku-Schergerät ins Haus und dann “gehen wir es mal an”. Wie gesagt – kann so schwer ja nicht sein und das Fell wächst notfalls auch schnell nach.
Nachdem nun der Youngster-Kurs in die letzte Runde geht überlege ich, was wir als nächstes anstellen könnten. Langfristig würde ich gern mit ihr Man-Trailing beginnen – nur so als Hobby und Aufgabe bei den Spaziergängen … da muss ich mich mal schlau machen … Oder wir gehen doch Trüffel suchen … wäre ja fast das gleiche nur mangels großer Mischwald-Gebiete in der Nähe wohl eher ein dauernder Misserfolg.