Category Archives: Lotta

Lotta-Leben: Tag 370

Es tut sich was bei unserer Maus … mit ihrer ersten Läufigkeit hat sie sich sichtlich verändert, ist anhänglicher, aufmerksamer, quatscht dafür den lieben langen Tag, schläft mehr … man merkt, dass sie sich verändert hat. Am Samstag haben wir auf den Social Walk verzichtet, die Erziehungsstunde fand leider nicht statt und so sind wir nach dem Menschen-Frühstück in den Wald gegangen. Dort lag ein bisschen Schnee herum in dem sie an der Schleppleine toben durfte. Es wurde viel geschnuppert und wir haben auch das eine oder andere Leckerchen gefunden. Mittag waren wir wieder zuhause … alles fein und 5 Km geschafft.

Für den Nachmittag hatten wir uns überlegt, auf die Senderwiese am Ortseingang zu gehen und es endlich mal “ohne Leine” zu versuchen …nach den Beobachtungen und Erfahrungen der letzten Tage hatten wir den Eindruck, dass es so langsam an der Zeit ist und das Ganze prima funktionieren wird. 

Gesagt, getan: nach kurzer Mittagsruhe sind wir gegen 14 Uhr 30 aufgebrochen und nachdem wir Nachbarsdackeline Fleur wieder bei uns aus dem Haus hatten sind wir zu Fuss zur Wiese rüber … Dort haben wir noch ein bisschen Sicherheitsabstand zwischen uns und die Bundesstraße gebracht und dann … Leine los. Einfach abgeleint und weiter gegangen … Lotta kam ganz brav mit. 

Hat mal vor uns, mal hinter uns geschnuffelt und ihre Freiheit irgendwie nicht so richtig mitbekommen … Rückrufe haben gut geklappt genau wie Sitz/Bleib … Wir sind ganz gemütlich über die riesige Wiese gestiefelt, hinterm Sender lang und haben uns letztendlich entschieden, durchs Gebüsch zum Hausler zu laufen und dann auf der Straße nach Hause … In den Büschen war Lotta dann wieder angeleint – nicht das ein aufspringender Hase die Alarmstart-Prozedur triggert … Über die Parkplatzwiese durfte sie dann wieder frei laufen und hat auch das prima gemeistert. An der Straße zurück kam aber doch aufgrund der Autos die Leine dran … Zuhause angekommen ging es direkt in die Wanne weil man sich ja auch im Pferdemist wälzen muss wenn man schon dran vorbekommt und die schwarzen Körperteile wie 4 Pfoten und Schnauze/Nase auch nicht sooo toll waren.

Danach war sie aber auch vollkommen platt … 12 Km sind doch ‘ne ganze Menge.

Und weil es so schön war und das Monster an die Luft muss haben wir einen großen Teil davon am Sonntag nochmal wiederholt und die große Wiese nochmal ganz genau abgesucht ob es nicht doch ein Weg zu finden ist der uns von da rüber zur hausler-Strasse bringtohne durch den Schlamm zu müssen … gefunden haben wir leider nichts. Dafür kennen wir nun die Dimension der Schfwiese ziemlich gut (sie ist wirklich riesig!). So waren wir nach 1 1/2 Stunden müde und rechtzeitig vor dem Schnee zu Hause.

Lotta-Leben: Tag 365

Pünktlich zum Geburtstag ist die klein Kröte frisch gewaschen und gepuschelt. Nach der Runde über Hausler-Hof und durch den Wald zur Senderwiese bei schönstem Sonnenschein (und damit tauenden Feldern) dringend nötig. Unterwegs haben wir Meister Lampe “getroffen” – auch da nur kurzes Interesse aber keine Ambitionen a la Attacke … Schön. Danach musste sie sich in einem frisch gepflügten Feld wälzen und dann … siehe oben. Nach Hause und ab in die  Wanne … mit Shampoo. Bei der Gelegenheit haben wir auch gleich nochmal Fell nachgeschnitten (vor allem die Ohren) aber pünktlich zur Saison muss da wohl doch mal jemand mit Ahnung Hand anlegen …

Heute Abend feiern wir aber erstmal gebührend den ersten Geburtstag mit Hundekuchen und Geschenken … unter anderem bekommt sie ihre “eigenen” Kuschelsocken, ein neues Halsband und Zubehör für den Parkour (Hütchen und Slalom-Stangen, kann man auch als Sprunghindernisse aufbauen …). Und am Donnerstag ist der erste Abend zum Anti-Giftködertraining … und danach gehts dann wieder regelmäßig in die Schule.

Am Samstag waren wir noch beim Social Walk dabei – schön wars. Lotta war wieder mal die kleinste und jüngste aber das hat sie nicht gestört – war motiviert und brav (bis auf einen Ausbruch) aber das war auch nicht weiter wild … ich hab sie nicht richtig festgehalten und fupp, war sie einem anderen Hund hinterher … Ist aber auch ganz brav wieder zurück gekommen. Passt schon.

Lotta-Leben: Tag 359

Rechtzeitig zum Geburtstag am 10. Februar kamen wieder einmal Schere und Schermaschine zum Einsatz. Wir haben den Sonntag genutzt, das Lottchen schön zu machen. Gesicht etc. mit der Schere geschnitten, Rest (soweit wir drangekommen sind) mit der Schermaschine. Sie hat auch ganz lieb mitgemacht und alles tapfer über sich ergehen lassen. Und weil wir ja noch Anfänger sind, haben wir den 10mm Scherkopf genutzt und quasi nur drüber rasiert … eine amtliche Lagotto-Frisur sieht doch ganz anders aus und ausstellungstauglich wäre sie damit auch nicht. Da müssen wir noch weiter üben … oder doch 1x/Jahr den Profi ranlassen und dann nur regelmäßig die Spitzen schneiden 🙂

Im übrigen haben wir am Samstag das andere Lagotto-Mädchen in Hallberg kennen gelernt – Nähe Hoppelpiste war sie unterwegs. Sie heißt Amy, ist dunkelbraun mit weißen Sprengseln, knapp ein Jahr alt und stammt aus der Nähe von Memmingen.

Wir haben uns eine Weile unterhalten und uns gegenseitig unser Leid geklagt: Amy hat auch die Nase ständig am Boden, frisst ständig alles, hat ‘nen Sturschädel … woher kenne ich das nur? Auf jeden Fall wollen wir mal gemeinsam auf die Hundewiese … Sie geht mit Amy in Erching in die Schule – da gibt es wohl noch zwei Lagotti aus Ismaning …

Lotta-Leben: Tag 356

Nebenjob: Zecken-Taxi

Gestern waren wir am Nachmittag eine Runde herumstromern. Von der Senderwiese auf der Straße rüber zum Schloß, einmal um den Teich und zurück. Da wir nicht im Gelände waren war die Maus auch gar nicht sooo schmutzig. Trotzdem danach ordentlich gebürstet, auf sichtbare Untermieter kontrolliert, pipapo

Eine halbe Stunde später sitzt sie neben mir auf der Couch und Zecke Zacharias klettert ganz fröhlich auf ihr herum … Ich fass es nicht aber anscheinend ist ihr Fell so dicht, dass die Mistviecher nicht durchkommen … bislang hatten wir nur festgebissene an unbedeckten Hautstellen.

Lotta-Leben: Tag 355

Langsam wird sie wieder normal – zumindest geht sie inzwischen wieder gern mit raus wobei neuerdings das Geschirr ein Problem ist. Kaum sieht sie mich mit dem Ding geht sie in Deckung und lässt sich erst nach ausgiebigem Bitten und Überreden zum Anziehen bewegen – da macht Sie bei Anne weniger doll. Dafür hat sie totale Panik wenn Anne ihren schreibtisch hochfährt – das interessiert sie bei meinem dafür nicht … ein komisches Wesen haben wir da.

10 Tage noch – dann hat sie Geburtstag!

Lotta-Leben: Tag 353

Lagotto-Yoga

Seit einer Woche ist Lotta zum ersten Mal läufig. Bislang ist sie eher ein wenig faul und phlegmatisch, frisst aber normal und ist anhänglicher als sonst. Dafür ist sie beim Gassi gehen besser “drauf”, macht super mit und ist deutlich mehr an mir orientiert.

Am letzten Samstag haben wir nach dem Mittag eine große Runde an der Schleppleine gedreht – irgendwas um die 6 1/2 Km durch Feld, Wald und Wiese … Danach war sie komplett durch und hat nur noch geschlafen. Am Sonntag war die Runde dafür kürzer und seit Montag hat sie keine große Lust mehr auf Unternehmungen … selbst unsere abendliche Balgerei vor dem schlafengehen hat sie deutlich abgekürzt und sich lieber in ihr Körbchen verzogen. Heute früh haben wir die Gassirunde abgebrochen … sie wollte nur unter Protest weiter und da es “ihre” Runde ist soll sie auch entscheiden wie weit etc. … Ok, das Wetter war auch Schiet …

Lotta-Leben: Tag 344

Unser Mädchen ist jetzt ein großes Mädchen und das erste Mal läufig … für die nächsten Wochen müssen wir also aufpassen.

Sie trägt es mit Fassung, ist aber deutlich anhänglicher als sonst und auch weniger aktiv. Auf der Sonntagsrunde heute Mittag war sie jedenfalls super-lieb und hat sehr motiviert mitgemacht … kaum Leine zerren, nur einmal ein kleiner Flummi-Ausraster

Gestern in der Erziehungsstunde war sie auch ganz gut drauf – das meiste hat geklappt. Okay, “Platz” kann sie immer noch nicht bzw. findet sie nur doof aber der Rest war schon ziemlich okay … Und hinterher im Freilauf hatte sie sichtlich Spaß  bei Rennen mit den großen Hunden …

Heisst aber auch, dass sie nun quasi ausgewachsen ist und zumindest nicht mehr an Höhe gewinnt – gut so denn im Vergleich zu Zora und Alba ist sie schon mit Abstand die größte wobei Alba noch ein Baby ist und auch ordentlich wächst.