Category Archives: Radsport

Kinomap – erster Eindruck

Nach einer Testwoche habe ich mich entscheiden, Kinomap in diesem Jahr als Trainingsplattform zu nutzen und zwar weil:

  • günstig(er als Zwift) – 90.- statt 200.- Euro für eine Jahresmitgliedschaft
  • zusätzlich zu Rad und Laufband wird auch noch Rudern unterstützt und da auch unser Concept2
  • von den Wettbewerbsfeatures bei Zwift hab ich kaum Gebrauch gemacht und ob mir beim Fahren einer winkt oder im Keller das Licht angeht …
  • Challenges gibt’s auch bei Kinomap – weniger aber immerhin …
  • die “echten” Filme haben auch etwas – an den Zwift – Comics hab ich mich nach 3 oder 4 Jahren auch ein bisschen satt gesehen und die schlimmen Welten wie Tokyo waren … schlimm
  • es gibt Videos und Strecken aller großen Pässe auf Kinomap – Stelvio, ich komme
  • das Rad wird ähnlich gut gesteuert wie bei Zwift (Widerstand, Neigung, Schaltung) – manche Knöpfe sind aber ohne Funktion (Lenken ist nicht – brauch ich aber auch nicht)

Fazit: ich denke, ich komme damit aus … und wenn alle Stricke reissen … ich kann ja jederzeit wieder bei Zwift einsteigen …

Heute bin ich jedenfalls 3 Touren bei Kinomap hintereinander weg gefahren und das war auch gut. Rudern geht auch, werde ich aber vermutlich nicht nutzen – da ist mir die Concept App bzw. der Monitor am Gerät lieber. Auf dem Bild sieht man eh nur Uferbereiche und ein schaukeliges Boot …

Was ein bisschen nervig ist: ich habe für den Ruder-Test gestern unseren Concept mit der App gekoppelt und schon wollte er mich heute nicht mehr Rad fahren lassen … hat aber letztendlich doch geklappt nur bei Strave sind 3 Rad-Trainings und 3 Ruder-Trainings angekommen. Noch ein Grund lieber mit der Concept App zu rudern …

Aktuelles Fazit: 7/10 (Zwift wären bei mir 8/10, Rouvy nach Kurztest 6/10)

Fahrrad-Zwischenstand

Mal eine kurze Zusammenfassung für die ersten 6 Monate 2024 (auch wenn der Juni noch eine Woche hat): irgendwie wars in diesem Jahr bislang nix – noch keinen GF gefahren, wenig Lust, meist Schietwetter aber auch keine Motivation auf Zwift abzuhängen … naja, knappe 2k Kilometer stehen auf der Uhr.

Das positive: die IVY hat ja beim Service im Januar(?) neue Reifen bekommen – dieses Mal wieder mit  Schlauch und – toitoitoi – bislang alles super. Sind nicht die leichtesten, schönsten, schnellsten aber sie halten (Schwalbe) – bislang kein einziger Plattfuß. Das gab es auch schon lange nicht mehr.

Am Wochenende hat DHL die neue HR-Steckachse für das Brötchenbike geliefert, dazu zwei weitere Kupplungen für Lottas Anhänger und nach 15 Minuten schrauben waren 3 Räder mit “Anhängerzugvorrichtung” ausgestattet. Jetzt müssen wir nur noch die Prinzessin vom Sinn & Zweck des Ganzen überzeugen 🙂 Rein geht sie mit entsprechender Bestechung aber auch genau so gern geht sie wieder raus 🙁 Aber das wird schon – auf jeden Fall sieht das ganze schick aus – das schwarze Nuroad und der giftgrüne Anhänger hintendran. Eine erste Testfahrt am MTB habe ich auch schon gemacht – weniger schlimm als befürchtet.

Mal sehen wie es sich anfühlt wenn Lotta hinten drin liegt und sich bewegt … aber Auto fahren mag sie ja auch … und da pennt sie in der Regel nach 2 Minuten ein.

Alle Jahre wieder

springt im Frühjahr die Versys nicht an. Die im letzten April gekaufte Billig-Batterie hat – trotz ordentlicher Wartung über den Winter – plötzlich und unerwartet den Geist ausgehaucht. Zum Glück ist die nächste Louis-Filiale nur 40Km entfernt … Landshut oder München – beides gleich weit. Also Batterie ausbauen und am Samstag mit Batterie und Kaufbeleg on my way to LA.

Zum Glück hat sich mein Verdacht vor Ort bestätigt – platt. Als zweite glückliche Fügung hatten sie auch ein etwas besseres Modell eines anderen Herstellers verfügbar und Mittags lief das Mopped wieder – trotz Mindernutzung im letzten Jahr und mit uraltem Sprit im Tank sprang sie sofort wieder an. Braves Mädchen! Nachmittags noch eine kleine Runde über die Dörfer nachdem die neue Batterie nochmal am Lader hing – läuft. Kalt war’s, ungewohnt war’s aber ein bisschen Spaß hat’s auch gemacht. Vor der nächsten Nutzung spätestens im April sollte ich wohl besser mal den Luftdruck kontrollieren und den Staub runter wischen – TÜV steht an. Mal sehen was die sagen …

 

Rad-Saison 2024

Auch ich habe endlich am 16.2. die Outdoor – Rad-Saison 2024 eröffnet. Freitag Nachmittag eine kleine Runde mit dem Brötchen-Bike (30Km Flughafen) – war okay aber nicht herausragend – die Kiste ist einfach bleischwer. Am Abend war ich noch beim Service um die IVY abzuholen: mit den schwarzen Schwalbe Allround – Reifen sieht sie auch ziemlich geil aus. Neben neuen Reifen gab es noch frische Bremsbeläge, Lenkerband und eine neue Kette, dazu einen Komplettservice inkl. Schaltung etc. In Summe EUR 230.-

Samstag über Mittag bei nicht ganz so tollem Wetter eine kleine Testrunde: über Fischerhäuser am Speichersee entlang und dann langsam zurück Richtung Hallberg. 40Km und die Kiste lief fast so gut wie im Neuzustand. Kein knarzen, keine Schaltprobleme. Sauber!

Sonntag nochmal eine Runde draussen Richtung Kranzberg und rund um den Airport.

Schön wars! Ab sofort also Konditionstraining …

Rad-Marathon 2024

In diesem Jahr sind es dann – Stand heute – 3 Veranstaltungen:

  • 11.5. Altmühltal-Marathon 90 Km, 1.900 Hm als warm-up
  • 30.6. Rad-Marathon Rosenheim 130Km, 1.600Hm
  • 21.7. Shades of Speed 130Km, 1.800Hm

Die Tour de’Energie in Göttingen werde ich leider wieder nicht schaffen – da feiert Vaddern seinen 90sten Geburtstag.

Und irgendwann “zwischendurch” kommt noch mein Geburtstagsgeschenk von Anne: Rad-Urlaub (aktuell entweder Etsch- oder Weser-Radweg wie an der Ostsee, d.h. mit Gepäcktransport und gebuchten Hotels – nice).

Zwift 2024

Nach zügigem Start in die neue Saison Anfang Januar durch Erkältungen, Arbeit und “keine Lust” ist der Sport im Januar ein wenig hinten runter gefallen. 200 Radkilometer habe ich gerade noch zusammengebracht auch wenn heute ja noch Januar ist. Letzten Sonntag waren noch 55Km offen – in Frankreich dann auf eine 61ger Runde unter Verkennung der Höhenmeter (>600 waren es am Ende) und scheiss-anstrengend wars auch. Spaß gemacht hat es trotzdem … und wenn nicht Zwift bei Kilometer 58 abgekackt wäre, hätte ich vielleicht doch noch den ersten GF des Jahres zusammengefahren – darüber nachgedacht habe ich jedenfalls. Der Rest dieser Woche ist auch schon wieder “sportfrei” dank anderer Verpflichtungen aber dann …

 

Ach, einen neuen Fahrrad-Pflegedienst muss ich auch noch finden … der Velosoph schließt leider in diesen Tagen seine Pforten. Mist, blöder …

  • Ivy: Kette, Kassette, Lenkerband, Schaltung einstellen, entknarzen am Sattel, …
  • Cube MTB: vor allem die Gabel zickt … da muss dringend etwas passieren. Darüber hinaus vermutlich mindestens Kette
  • Cube Brötchenbike: Pflege sollte reichen, evtl. etwas abspecken
  • Stevens RR: neue HR-Felge, evtl. Kette & Kassette, …? Am besten in Zahlung geben und ein Specialized Tarmac SL8 kaufen … Ich hab doch bald nen runden Geburtstag – da wäre das doch “drin”??!?
  • Kickr: Lenkerband, irgendwo knirschts – scheint aber hauptsächlich aus der Sattelecke zu kommen …

 

Radsport ’24: Planung

Die erste Alpenrunde ist gebucht: Shades of Speed im Juli – 133Km mit Faxe. Rosenheim (Anmeldung müsste im Januar sein) steht auch auf dem Plan und evtl. gehen wir im späteren Frühjar/Frühsommer den Weserradweg (“guided”) an … In ’24 sollten wieder >7k Km “drin” sein.

Ach so – aktuell stehe ich bei 5.096 Km Rad inkl. Zwift aber wir haben ja noch gut 3 Wochen Zeit …

Und für 2024: wieder mehr mit dem Rad zur Arbeit fahren! Und mehr rudern – am besten an den Homeoffice-Tagen …