Erfahrungen mit der Sony im Urlaub

Tatsächlich habe ich doch in den gut 14 Tagen knapp 1.500 Bilder geschossen. Aber wir hatten ja auch einige gute Motive wie die Störche in Rust, den Prater, den Leuchtturm und am letzten Wochenende noch den Zwischenstop in Ebensee im Salzkammergut.

Fazit:

  1. man kann das ganze Equipment im Provke 31 wirklich bequem und stundenlang herumtragen
  2. die A7iv funktioniert super
  3. die Ergebnisse rechtfertigen den (finanziellen) Aufwand
  4. ohne Lightroom ist alles nix
  5. die out of cam – JPGs sind schon fein aber leider nicht wirlich vorhersehbar – daher: Raw rulez … und damit ist Lightroom das Mass der Dinge
  6. ob ich das 2.8/70-200GM II wirklich brauche weiss ich noch nicht aber ich wills haben!
  7. die Entscheidung, das 100-400 vor dem 70-200 zu kaufen war goldrichtig
  8. das Sony-Menü ist immer noch Sche… nicht so gut aber man kommt zurecht
  9. das 14-24 muss ich mir wirklich erarbeiten … nur: wo? Da wäre so etwas wie der Hamburger Hafen eine geile Lokation. Haben wir aber nicht … Und am FJS? Keine Chance. Vielleicht Freising Innenstadt oder Erding?

Also: alles richtig gemacht!

Nachteile:

  1. absehbar wird ein neuer Desktop-Mac fällig und der wird nicht billig (Studio mit M2 Chip, 64GB Ram, 1TB internal, …) plus Monitor
  2. Bildentwicklung kostet Zeit und dauert …