Heute mal ein Einkaufstipp: ich habe nämlich eine neue Schreibtischlampe und weil mich die so dermassen überzeugt, mache ich ein bisschen Werbung dafür. Bislang stand eine klassische Lampe auf meinem Schreibtisch – links vom iMac. Es war eine kleine LED-Lampe, deren Lichtstärke sich schön in 10 Stufen regeln ließ und die wenig Strom verbraucht. Immerhin war sie die meistgenutzte Lampe im Arbeitszimmer.
Aber leider war auch ihr Sockel / Fuß ziemlich groß und irgendwie immer im Weg und – eigentlich noch schlimmer – war sie nicht hoch genug, so dass ihr Licht immer mitten auf den Monitor fiel.
Daher hatte ich mir vor einiger Zeit bereits Gedanken über eine Verbesserung gemacht und bin dabei auch auf die Lampen von BenQ gekommen, die man oben an den Monitor anklippst und die dann das Licht von dort auf den Bereich vor dem Monitor projizieren. Leider kosten die ca. 90 Euro und waren mir zu teuer.
Nun bin ich neulich auf der Webseite des großen Flusses auf eine China-Version der Lampe gestossen, die deutlich günstiger ist (weniger als 25.- Euro) und die hervorragende Bewertungen hatte. So habe ich schnellentschlossen auf “kaufen” geklickt und schon am übernächsten Tag wurde sie geliefert.
Die Lampe besteht aus zwei Teilen – dem LED-Strip in einer Fassung und einer Halterung, die man oben auf dem Monitor steckt. Die Stromversorgung kommt aus einem USB-Port am Computer oder über ein – nicht mitgeliefertes! – USB-Netzteil. Mittig am ca. 60cm langen Kabel ist eine Schalter mit 4 Tasten angebracht:
- Lampe ein / aus
- Farbtemperatur: normal / kalt / warm
- Helligkeit in 10 Stufen rauf / runter
Schnell war die Lampe am iMac angebracht (sogar die Kamera am oberen Bildschirmrand bleibt dabei uneingeschränkt nutzbar!) und angeschlossen. Den Schalter habe ich mit einem kleinen Pad “Pattafix” (auch so eine Kaufempfehlung!) rechts hinten am iMac befestigt, so dass die ganze Installation unsichtbar ist (natürlich bis auf die Lampe selbst).
PS: bitte die miese Bildqualität und den unsauberen Monitor zu entschuldigen – das Haus ist gerade Baustelle (Rohrbruch im Keller; Bautrockner laufen …) und der Staub kriecht durch die kleinsten Ritzen.