Rudern (indoor) & Zwift News Sommer 2023

Seit dem vorletzten Wochenende steht ein Concept 2 Indoor – Rudergerät bei uns. Im Studio war ich nie so wirklich ein Fan davon und auch hier war ich zuerst ein wenig skeptisch … aber nach einigen Trainingsvideos auf Youtube und einem ersten ausprobieren … das könnte etwas werden mit uns beiden 🙂 In jedem Fall eine schöne Alternative wenn ich mal keinen Bock aufs Bike habe – leider ein wenig laut … Dafür ließ sich das Concept 2 problemlos mit Garmin Connect und Strava koppeln – so macht es gleich doppelt Spaß.

A propos Bike: angesichts der aktuellen Wetterverhältnisse ist Zwift immer noch das Mittel der Wahl. Im Moment habe ich da auch wieder total Lust drauf. Letztens die Alp erklommen und 8 neue PRs erfahren. Die neue Schottland-Map ist inzwischen komplett abgefahren.

Als nächstes will ich endlich mal einen FTP-Test angehen um die Grundfitness besser einschätzen zu können. Am Sonntag hatte ich nach zwei SCO-Tracks angefangen mit einem RAMP-Test, habe aber nach 210 Watt aufgehört weil ich ja unbedingt beim Amstel Gold Demi Vollering beim Gewinnen zuschauen musste – war das schön!

Und was Zwift angeht – da stehen einige Neuerungen in den nächsten Wochen an:

  • Rider Highlight (den eigenen Avatar hervorheben)
  • Coffee Stop (bis zu 3 Minuten Pipi-Pause bei Ausfahrten etc. ohne den Anschluß zu verlieren) – stgrategisch gesetzt kommt man da prima den Berg hoch 🙂
  • Rider Teleport – eine Möglichkeit, bei Trainings zwischen den Leistungsgruppen nahtlos zu wechseln, einem anderen Zwifter zu folgen, …
  • Climb Portal – Ja, es wird mehr Berge geben – wahrscheinlich eine Lösung ohne aufwändige Graphiken aber mit den realistischen Bergdaten – im Gespräch sind als erstes Col D’Tourmalet und Col D’Aspin … ich hoffe ja immer noch auf den Stelvio …

Quelle: https://zwiftinsider.com/