Solar-Gebastel: reicht so?

Nach den ersten sonnigen Tagen in Februar und März hatte ich das leidige “Problem”, den erzeugten Solarstrom nicht mehr selbst zu verbrauchen sondern ab dem frühen Nachmittag in das Netz einzuspeisen. Hausverbrauch “zu gering”, Erzeugung “zu hoch”, Akku (1,6kWh) voll. Also habe ich noch einen Erweiterungs-Akku bestellt und dazu gebaut – seither keine Einspeisung in das öffentliche Netz mehr aber auch noch nie ein voller Akku-Stack. Entweder war der Tagesverbrauch zu hoch (Herd, Waschmaschine, …) oder die Erzeugung zu gering (Wolken, Regentag, …). Aber jetzt könnte es langsam mal klappen … Diese Woche soll weitegehdn sonnig werden, die schatten-spendende Tuja an der Terrasse ist gekappt … Sollte also so langsam mal was werden. Aktuell (18.3. 9:40) produziere ich 550 Watt von denen knappe 400 Watt in den Akku wandern (Füllstand gerade 15%). Mal schauen, wie lange am Nachmittag die Erzeugung funktioniert …

Auf jeden Fall: reicht so!