Solar-Gebastel: Update

Nachdem gestern das Smartmeter von Anker vor der Haustür lag kam heute ein williger junger Mann von DPD und hat den Karton mit der Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro angeschleppt. Fein – schneller als gedacht. Also rauf damit in den ersten Stock, ausgepackt und ab auf den Balkon. Gar nicht so groß der Kasten …

Noch ein schnelles Video zum Thema “wie löse ich diese verdammten Stecker” angeschaut, Werkzeug angesetzt und den bisherigen Wechselrichter abgesteckt. Ran an die neue Kiste, Schukostecker in die Kiste, einschalten und App auf dem Handy starten … neues Gerät wurde erkannt. Einmal OK, dann Firmware updaten und schon läuft die Maschine. Mangels SmartMeter (wird demnächst vom Elektriker eingebaut) erstmal einen manuellen Plan eingerichtet: Panele erzeugen gerade gute 80 Watt (ja, nicht gerade viel heute), Stromentnahme Haus auf 320 Watt eingestellt und schon wird die Hütte mit dem mitgelieferten Atomstrom aus China versorgt bis der Akku auf 10% geleert ist … Einfacher als gedacht und optisch schön in der App gelöst. So solls sein.

Mittags steigt der Solarertrag auf gute 650 Watt … und der Akku lädt. Geil!