Mittwoch – eine Woche später: wir fahren zum Youngster-Kurs. Lotta ist satt, hat viel geschlafen, …
Im Sportpark angekommen versuchen wir erst einmal, die anderen Hunde zu ignorieren und kein grossartiges “Hallo” zu ermöglichen. Platz einrichten, Hund ins “Sitz!” und weggehen … klappt. Zurück, Hund belohnen … Kaum ist der Belohnungskeks drinnen gehts los … genau wie letzte Woche. Lotta macht was sie will und an der Leine möglich ist, tobt, springt wie ein Flummi. Nach einer Weile gebe ich Lotta an die Trainerin ab und schaue zu … Auch da das gleiche Spiel: Lotta außer Rand & Band, Sabine kämpft und müht sich 10 Minuten ab ohne das es merklich besser wird. Ok, dann übe ich also mit ihr außerhalb der Gruppe weiter, versuche nebenbei zuzuhören und mir Alternativen zu den Übungen auszudenken …
Ergebnis: wir haben einen pubertierende Dickschädelin an der Leine, die in bestimmten Situationen (das Training mit anderen Hunden gehört leider dazu) einfach “keinen Bock” hat. Wir versuchen es beim nächsten Termin in 2 Wochen mit a) einem hungrigen Hund und b) ohne Leckerli/Kekse/… – belohnt wird durch Zuwendung und Stimme. Zu futtern gibts einfach mal nix!
Ach ja – wir haben den Modus “Socken klauen” freigeschaltet …