Hier und hier habe ich meine Erfahrungen mit dem Umbau der IVY auf tubeless geteilt … und am vergangenen Wochenende ging die Story weiter nachdem die bestellten WTB Ridler geliefert wurden.
Ziel der Aktion: den defekten (und immer weiter aufreissenden) Hinterreifen tauschen. Also habe ich am Samstag im Regen die IVY auf die Terrasse gestellt, das Hinterrad ausgebaut, Luft abgelassen und den Reifen demontiert. Das ging dieses Mal wirklich easy – in die Mitte drücken, runter nehmen, sich dabei nicht mit der Dicht-Flüssigkeit einsauen – alles kein Problem. Reifen und Felge mit Papiertüchern sauber wischen und gut.
Neuen Reifen auspacken und rauf auf die Felge – inzwischen habe ich ja Übung 🙂 Ging problemlos.
Ventileinsatz reinschrauben, Pumpe, Feuer frei … und nix wars – der Reifen ploppt einfach nicht ins Bett. Also ab zur Tankstelle – hat ja beim letzten Mal auch funktioniert. Ergebnis? Nix geht – es ploppt einfach nicht. Also wieder nach Haus, nochmal am Reifen rumkneten und pumpen … erfolglos. Ziemlich frustriert auf den Kickr und auf nach Alp d’Huez … Abends nochmal probiert – wieder ohne jeden Fortschritt.
Das gleiche am Sonntag mit frischen Kräften … nada, nüscht, niente. Der neue Reifen setzt sich einfach nicht. Hm, irgendwo stand doch, man könnte ‘nen Schlauch einziehen um den Reifen ploppen zu lassen. Schlauch geholt, Ventil raus, Schlauch rein, pumpen – sitzt past wackelt und hat Luft – alles prima. Also Reifen auf einer Seite wieder rausgehebelt, Schlauch raus, Ventil rein und pumpen.
Same shit as before – es ploppt einfach nicht. Dabei auch noch irgendwie das Tubeless-Ventil beschädigt. Mist. Also nochmal ab zur Tanke und siehe da – es ploppt und alles ist gut. Sogar mit eingebautem Ventil. Ab nach Hause, Ventileinsatz raus, 60ml Stance-Milch rein, Ventil rein, aufpumpen und alles ist gut. Direkt eine 50ger Runde als Test gefahren – die 4 Bar waren schon ganz okay und der Reifen ist dicht.
Naja, verbuchen wir es als “wieder was gelernt”. Jetzt muss ich noch am Vorderrad den Ventileinsatz tauschen (der hat sich irgendwie zugesetzt) und entweder über einen eigenen Kompressor mit Lufttank oder eine Pumpe mit Tank nachdenken. Und die Schaltung muss neu eingestellt werden – aber dann ist die IVY wieder kampfbereit. Sind auch nur gute 6 Wochen bis Rosenheim …