Gerade noch gelobt und schon kommt das erste große und richtige Update des Cloud Controllers …
Unscheinbare Meldung am Bildschirm; Knopf zum klicken … Anscheinend hat es aber funktioniert – zumindest geht noch etwas. Leider sieht man keinerlei Statusinformation während des Updates – man tappert so durchs Dunkel und hofft, dass es am Ende wieder funktioniert.
Insgesamt scheint mir das eine echte Schwäche der Ubiquiti-Denkweise zu sein: es wird vieles durch die Oberfläche vor dem Admin verborgen … Nicht das ich eine Cisco, Zyxel, AVM, … – Oberfläche bevorzugen würde, aber ein bisschen mehr (Transparenz) dürfte es hier schon auch sein. Insbesondere der Zugriff auf ein brauchbares Logfile wäre eine sinnvolle Verbesserung.
Aber wenigstens funktioniert das Zeug.
PS: Zum Thema brauchbares Logfile: Ich debugge gerade ein DNS-Replikationsproblem zwischen einem entfernt stehenden DC und dem lokalen hier … Interessant wie Microsoft das Thema “Logging” interpretiert 🙁 Irgendwie so gar nicht: Dateien werden an den unmöglichsten Stellen verstreut; brauchbare Werkzeuge gibt es nicht wirklich und Informationen werden in bescheidener Qualität publiziert. NIcht gut, gar nicht gut. Da lobe ich doch die Textdateien unter /var/log auf jedem Unix-System. Damit kann man wenigstens arbeiten …