Eine Entscheidung, die ich schon viel früher hätte treffen sollen. Nichts gegen die Laptop-Lösung aber das ist jetzt nochmal eine ganz andere Hausnummer. Inzwischen sind die meisten Programme installiert, die Daten umgezogen und das System “bewohnbar” eingerichtet 🙂 Alles dufte. Allerdings betreibe ich den 5k Bildschirm auch nur im nativen Retina-Modus, d.h. nicht mit maximaler Auflösung weil die Augen einfach nicht mehr hergeben. Auf jeden Fall ist der iMac eine mordsgeile Kiste und die Euros sind gut angelegt. Ob ich später nochmal auf 64 GB RAM aufrüste lasse ich mal offen; bislang bringt nur Lightroom die Kiste ins schwitzen und das passiert auch mit 64 GB RAM.
Der aktuelle Laptop und sein Vorgänger sammeln allerdings jetzt einigen Staub an, d.h. sie werden kaum noch benutzt. Offen ist noch die Frage nach dem Auslagern von Daten in entweder iCloud (besser ins System integriert) oder auf eine Dropbox (funktioniert einfach besser) aber auch das wird sich in den nächsten Tagen/Wochen entscheiden. iCloud skaliert preislich leider deutlich besser als Dropbox (50 GB, 250 GB, 2 TB); bei Dropbox gibts nur umsonst (dort habe ich aktuell dank verschiedener Aktionen 6,8 GB) oder 2 TB für 10 € / Monat (die ich nicht wirlich benötige).
Ach so: heißen tut er … MacBeast!