Balkonkraftwerk (BKW)

ist endlich “aufgetaucht” bzw. habe ich es geschafft, bei der Spedition jemanden zu erreichen, der auskunftsfähig und willig war. Anscheinend wurde von Amazon meine Telefonnummer nur in Teilen übermittelt – ok, das eine Mobilfunknummer nur 4 Stellen hat … kann man ja nicht wissen. Nun denn, die Lieferung ist auf dem Weg und wenn alles klappt, sollten die Teile Donnerstag oder Freitag draussen hängen und “Power” liefern – passend dazu sagt die Wettervorhersage Gewitter, Regen, … .

Ich bin jedenfalls gespannt ob das ganze etwas bringt und wenn ja, wie viel. Auf einen Speicher habe ich verzichtet – ich vermute, das wir durch HomeOffice, Netzwerk, Kühlschrank, … eine so hohe Grundlast haben, dass da nicht allzu viel Strom ins Netz verschenkt wird.

Entschieden habe ich mich am Prime Day für ein Anker Solix-Set mit 2 Panelen a 410 Watt und passendem Wechselrichter – vor allem, weil ich mit Anker-Produkten in der Vergangenheit ganz gute Erfahrungen gemacht habe und ich das Unternehmen für halbwegs vertrauenswürdig halte. Und gekauft bei Amazon weil es eben einen satten Rabatt gab und ich auch dort bei Problemen eigentlich nie Stress hatte sondern immer alles in meinem Sinn geregelt wurde – sei es Ersatz bei Defekt oder Rückerstattung. Und bevor ich stundenlang durch die Pampa fahre um irgendwo an einer Scheune die Komponenten aufzusammeln … dann lieber Lieferung bis an die Haustür.

Wir werden ja sehen …