Heute gelernt … Stromverbrauch Raspberry PI

laut Heise angeblich 14 Euro / Jahr bei 24×7-Betrieb. Okay, davon 3, dazu eine Synology mit 6 Disks, der iMac, der auch nie “aus” ist, 3 Switche unterschiedlicher Größe (24Port, 8Port PoE, 5 Port), 2 PowerLAN Adapter, die FritzBox, eine Firewall … da kommt wohl einiges zusammen

Aber abschalten ist bei dem Netzwerk-Glump ja auch keine Alternative … Da muss wohl doch bald mal ‘ne Solarzelle auf den Balkon. Kostet um die 650 Euro – hätte sich wahrscheinlich nach 2 Jahren allein für den Grundstrom bereits amortisiert … Was liefert so ein Balkon-Dingsbumms eigentlich?