Thoughts from the weekend

Freitag Abend Geburtstagsessen mit der Familie in $fancySteakhouse – kann man machen, muss man aber nicht. Unterm Strich gerade noch okay … dafür wenigstens teuer. In Salmdorf wäre es wahrscheinlich besser gewesen … Again what learned.

Samstag dann die IVY zum neuen Rad-Service gebracht – mal sehen, was dabei rauskommt. Ca. 2 Wochen darf ich warten … Bei der Gelegenheit noch das Brötchenbike geserviced (und den halben Wald aus dem Antrieb gepuhlt – jetzt läuft sie wieder deutlich runder und die Schaltung funktioniert auch). Bzgl. MTB-Service nachgefragt (Gabel …) aber das hat wohl wenig aussicht auf Erfolg wenn nicht Cube oder Rabe einspringen … das Rad wird jetzt 20 Jahre alt und Teile dürften nur noch schwierig zu bekommen sein. Also steht evtl. doch ein neues MTB ins Haus … wenns wäre könnte man ja mal bei Specialized schauen … muss ja auch kein Fully mehr sein aber mit 29″ Reifen wäre schon nett. Mal sehen … Dann noch ein bisschen Sport gegen das schlechte Gewissen (Spaziergang, 2x Zwift) und wieder keinen GF gefahren obwohl ich das für den Sonntag eigentlich geplant hatte … aber 3 1/2 Stunden auf dem Kickr? Ick wees nich … obwohl – gestern lief es echt ganz rund.

Abends endlich mal mit Proxmox als alternativem Hypervisor rumgebastelt – sieht für den Anfang nicht schlecht aus und eine Debian Linux VM war in ein paar Minuten trotz mangelhafter Hardware (Lenovo X220 mit USB-SSD) am Start. Okay, ein paar Sachen sind definitiv anders als bei VMWare ESXi oder Citrix Xen aber laufen tut das auch – für no oder wenig cost … Als nächstes würde ich gern noch einen zweiten Knoten in einen Cluster aufnehmen (irgendwo liegt ja noch ein weiteres altes ThinkPad herum) und dann schauen wir weiter. Als Lab auf jeden Fall “gut genug”. Beim nächsten Start des ganzen unbedingt mal eine Verbrauchsmessung dazwischenschalten – bin gespannt, wieviel Strom die olle Kiste nimmt.

Ansonsten habe ich die Einarbeitung in Ansible wieder einmal in den Fokus genommen – das Thema lässt mich auch nicht wirklich los und demnächst hätten wir dank Windows 11 – Umstieg durchaus Bedarf. In dieser und der kommenden Woche muss ich unbedingt die Firmware-Upgrades der HDDs im SAN vorbereiten und VM’s hin- und her schieben damit das ganze auch bei Problemen durchläuft. Es wird nicht langweilig …